Februar
Personenrettung nach Unfall im Sonderstützpunktgebiet.
Dauer: 11:55 - 13:15
Art: Stützpunkt
Der Alarm wurde in einem Gebäude durch Betätigen eines Handfeuermelders ausgelöst. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer: 17:11 - 17:25
Art: ungewollte Alarme
Im gleichen Gebäude wie ca 1 Stunde vorher wurde der Alarm wieder ausgelöst. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer: 18:25 - 18:40
Art: ungewollte Alarme
Nach einem Verkehrsunfall mussten ausgeflossene Betriebsmittel aus einem Schacht und der Strasse aufgenommen werden.
Dauer: 12:12 - 13:00
Art: Oel / ABC / Gas Gemeinde
Der Brand einer Mülltonne konnte schnell gelöscht werden.
Dauer: 19:50 - 20:30
Art: Brand
Der Alarm wurde in einem Gebäude durch eine vergessene Pfanne auf dem eingeschalteten Kochherd ausgelöst. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer: 06:45 - 07:15
Art: ungewollte Alarme
In einem Gebäude blieb ein Lift stehen. Die zwei Personen konnten befreit werden.
Dauer: 14:02 - 14:30
Art: Verschiedene
Der Alarm wurde in einem Betrieb durch Arbeiten an der Sprinkleranlage ausgelöst. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer: 07:58 - 08:15
Art: ungewollte Alarme
Der Alarm wurde auf Grund von Abbrennen bengalischer Kerzen auf einer Geburtstagstorte ausgelöst. Dummerweise befand sich ein Melder direkt an der Decke über der Torte. Diese hat dann aber hoffentlich trotzdem geschmeckt.
Dauer: 15:37 - 16:00
Art: ungewollte Alarme
Der Alarm wurde in einem Gebäude aus nicht bekannten Gründen ausgelöst. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer: 02:12 - 02:45
Art: ungewollte Alarme
Auf Grund eines Verkehrsunfalles mit in Wiesland ausgeflossenen Betriebsmitteln wurde die Alarmstufe D2 "Ölwehr Mittel" alarmiert. Dies bedeutet, dass gleichzeitig nebst der Ortsfeuerwehr auch der Sonderstützpunkt Ölwehr alarmiert wird. Die ausgeflossenen Betriebsmittel wurden mittels Binder aufgenommen und im Wiesland wo nötig abgetragen und fachgerecht entsorgt.
Dauer: 03:33 - 04:30
Art: Stützpunkt
Auf einer Baustelle wurde ein Ölfass beschädigt. Das auch ins Gewässer ausgeflossene Öl wurde mittels Ölsaugsperren aufgenommen.
Dauer: 14:33 - 17:45
Art: Stützpunkt
Eine Katze begab sich aus einem offenen Fenster auf den Sims und traute sich wohl nicht mehr zurück. Sie konnte eingefangen und in die Wohnung zurück entlassen werden.
Dauer: 12:10 - 12:40
Art: Tierrettungen Gemeinde
Ein gemeldeter Schwelbrand bei einem Holzlager entpuppte sich als Wasserdampf. Solche oder ähnliche Meldungen kommen ab und zu vor. Grund: In dieser Firma wird das gesägte Holz in der Anlage "gedämpft", um es dann in einer Trocknungsanlage zu trocknen. Der austretende Dampf kann trotzdem es angeschrieben ist, auch als Rauch wahrgenommen werden.
Dauer: 18:20 - 19:00
Art: Brand
Auf Grund eines umgefahrenen Hydranten rückte der Piketteinsatzleiter aus. Da der Hydrant an der dafür vorgesehen Sollbruchstelle brach, trat kein Wasser aus. Die Localnet AG wurde informiert, welche den Hydranten wieder repariert.
Dauer: 17:45 - 18:10
Art: Verschiedene