Einsätze im Jahr 2025

Alle | Januar


Das neue Jahr startete mit einem (für die Feuerwehr) einfachen Einsatz. Nach einem Leitungsbruch in einer Wohnung wurde durch die Bewohnenden der Haupthahn abgestellt. Durch sie konnte keine Sanitärfirma für die Reparatur erreicht werden. Durch den diensthabenden Einsatzleiter konnte eine Pikettnummer für eine Sanitärfirma abgegeben werden. Somit konnte schon am ersten Tag im neuen Jahr jemandem geholfen werden.

Dauer: 11:21 - 11:52
Art: Hilfeleistung (C1)

 

Der Alarm wurde durch einen Melder im Aussenbereich eines Gebäudes ausgelöst. Kontrolle, Absprache, keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.

Dauer: 12:10 - 12:42
Art: Automatische Alarme (AA)

 

Nach einem Verkehrsunfall musste eine Person betreut und geborgen werden. Nach der Erstversorgung konnte sie das Fahrzeug mit Unterstützung selbständig verlassen. Sie wurde durch den Rettungsdienst weiter versorgt. Die Unfallursache wird durch die Polizei untersucht.

Dauer: 14:03 - 15:00
Art: Personenrettung bei Unfällen SSP (F1)

 

Nach einem Verkehrsunfall mussten ausgeflossene Betriebsmittel aufgenommen werden. Dies konnte durch den Diensthabenden Einsatzleiter ohne weitere Unterstützung erfolgen.

Dauer: 15:01 - 15:45
Art: Oelwehr klein (D1)

 

Auf Grund der Alarmmeldung, dass es in einer Wohnung nach "verschmürzelet" roch, ging der Dienst habende Einsatzleiter vor Ort und kontrollierte mit der Wärmebildkamera alles. Er konnte nicht Aussergewöhnliches feststellen.

Dauer: 00:45 - 01:15
Art: Hilfeleistung (C1)

 

Der Alarm wurde aufgrund Zigarettenrauch in einem Treppenhaus ausgelöst. Der entsprechende Abschnitt wurde kontrolliert. Es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt.

Dauer: 19:07 - 19:28
Art: Automatische Alarme (AA)

 

Auf Grund von Rauchaustritt im Bereich eines Zentralofens wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Grund konnte im Bereich des Kaminanschlusses in der Fassade gefunden werden. Um die Situation bewältigen zu können, musste die Fassade geöffnet werden. Die Gluten in der Fassade wurden gelöscht.

Dauer: 21:45 - 00:25
Art: Brand klein (A1)

 

Auf Grund eines Leitungsbruchs im Bereich eines Schiebers floss wenig Wasser aus und weiter in eine Grünfläche. Gebäude waren keine betroffen. Die Localnet AG hat die Reparatur eingeleitet.

Dauer: 17:30 - 18:50
Art: Hilfeleistung (C1)

 

Der automatische Alarm wurde in einem Gebäude durch den Genuss eines Raclettes in gemütlicher Runde ausgelöst. Den Anwesenden wurde ä Guete gewünscht.

Dauer: 17:50 - 18:15
Art: Automatische Alarme (AA)

 

Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr alleine aufstehen. Da sie angab nicht verletzt zu sein, sondern nur "Aufstehhilfe" benötige, wurde dafür nicht der Rettungsdienst, sondern die Feuerwehr alarmiert.

Dauer: 21:05 - 21:50
Art: Hilfeleistung (C1)

 

Bei einem Drahtgeflechtzaun brannte ein eingeknüpftes Kunststoffband. Diese wurde durch herausreissen und zertreten gelöscht.

Dauer: 17:45 - 18:10
Art: Brand klein (A1)

 

Der automatische Alarm wurde durch entstandenem Rauch aus einem Elektrobauteil ausgelöst. Grund unbekannt. Kontrolle, keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.

Dauer: 21:50 - 22:30
Art: Brand klein (A1)

 

Zur Nachkontrolle eines Kleinbrandes an einem Baum wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnten keine Gluten mehr festgestellt werden, auch war die Brandstelle bereits kalt. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.

Dauer: 10:45 - 11:15
Art: Brand klein (A1)