Dein Einsatz ist gefragt Aktuell

Probealarme für Feuerwehrangehörige 2025
20. März 2025
22. Juli 2025, Durchführung im Safemode
24. November 2025
Die Probealarme dienen der technischen Funktionskontrolle der Alarmierung und finden zwischen 17:30 + 20:00 Uhr statt!
Der Empfang der SMS oder des Anrufs sind mit Taste 1 (SMS senden) zu bestätigen!

Einsätze Einsätze

Zur Nachkontrolle eines Kleinbrandes an einem Baum wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnten keine Gluten mehr festgestellt werden, auch war die Brandstelle bereits kalt. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer:  10:45 - 11:15


Der automatische Alarm wurde durch entstandenem Rauch aus einem Elektrobauteil ausgelöst. Grund unbekannt. Kontrolle, keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer:  21:50 - 22:30


Bei einem Drahtgeflechtzaun brannte ein eingeknüpftes Kunststoffband. Diese wurde durch herausreissen und zertreten gelöscht.
Dauer:  17:45 - 18:10


Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr alleine aufstehen. Da sie angab nicht verletzt zu sein, sondern nur "Aufstehhilfe" benötige, wurde dafür nicht der Rettungsdienst, sondern die Feuerwehr alarmiert.
Dauer:  21:05 - 21:50


Übungen Übungen

21. Januar
Neue Ad AS 2025

Vorbereitung , Anpassen AS-Mat


30. Januar
Offiziere

EL-Übung 1 mit Nachbarn


31. Januar
Ausbildner

Ausbildung, Übungsplanung


05. Februar
Grp 850

Sirenenprobealarm


Alle Übungen



Erfahren Sie mehr über die Tätigkeiten in der Feuerwehr. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Frauen und Männern. Mehr

Facebook

Instagram


Wer wir sind

Wir sind eine auf dem Milizsystem basierende Feuerwehr. Mit ca 80 Frauen und Männer sind wir für unsere Mitbürger 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Nebst den Aufgaben gemäss Feuerschutz- und Feuerwehrgesetz werden wir für Spezialaufgaben wie Personenrettung bei Unfällen, Ölwehr und Autodrehleiter über die Gemeindegrenzen hinaus als kantonaler Sonderstützpunkt eingesetzt.

Der moderne Fahrzeugpark und die persönliche Schutzausrüstung sind auf dem aktuellen Stand der Technik. Sie schützen und unterstützen uns bei der Bewältigung der Einsätze.