Dein Einsatz ist gefragt Aktuell

Erfolgreiche Absolvierung Führerprüfung schwere Feuerwehrfahrzeuge
In den vergangenen Wochen haben 3 Angehörige der Feuerwehr die Führerprüfung für schwere Feuerwehrfahrzeuge erfolgreich absolviert.
Zum 1. Mal in der Geschichte der Feuerwehr Burgdorf hat auch eine Frau die Prüfung absolviert.
Wir gratulieren Fabienne, Andy und Michu ganz herzlich zur bestandenen Prüfung, viel Erfolg und natürlich unfallfreie Fahrten.

Stadt Burgdorf erhält von der Mobiliar mobilen Hochwasserschutz geschenkt
Die Feuerwehr Burgdorf verfügt nun über noch mehr Hochwasserschutzmaterial. Der Mobildeich kommt primär bei länger anhaltenden Regenfällen mit stetig ansteigenden Bach- oder Flussläufen und Seen. Sein Einsatz benötigt eine gewisse Vorlaufzeit, welche wir bei Sommergewittern mit kurzem und intensivem Starkregen nicht haben.
Zur Medienmitteilung
Zur Firma Mobildeich

Probealarme für Feuerwehrangehörige 2023
24. Juli 2023
22. November 2023

Die Probealarme dienen der technischen Funktionskontrolle der Alarmierung und finden zwischen 17:30 + 20:00 Uhr statt!
Der Empfang der SMS oder des Anrufs sind mit Taste 1 (SMS senden) zu bestätigen!

Einsätze Einsätze

Gemäss Alarmmeldung konnte das Flaschenventil einer Grillgasflasche nicht mehr zugedreht werden. Die Ventile am Grill waren geschlossen, Gas strömte nicht aus. Flaschenventil in der richtigen Richtung und mit etwas mehr Kraftaufwand geschlossen. Fall gelöst.
Dauer:  18:47 - 19:15


Der Alarm wurde in einem Betrieb durch Bauarbeiten ausgelöst. Kontrolle, Absprache, keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer:  10:05 - 10:30


Der Brand eines Carportdaches konnte unter Atemschutz und einer Druckleitung schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Dauer:  14:16 - 15:30


Der Alarm wurde in einem Betrieb durch Beschädigung eines Handfeuermelders ausgelöst. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer:  20:41 - 21:10


Übungen Übungen

09. Juni
Zug 1

Übung 5


15. Juni
Zug 2 nicht Atemschutz

Übung 6


17. Juni
Atemschutz Üb am Feuer, individuelle TN

Übung 6 am Feuer Gäbelbach/Riedbach


23. Juni
PbU-Gruppe 2

PbU 3 mit Fw Heimiswil


Alle Übungen



Erfahren Sie mehr über die Tätigkeiten in der Feuerwehr. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Frauen und Männern. Mehr

Besuchen Sie uns auf Facebook


Wer wir sind

Wir sind eine auf dem Milizsystem basierende Feuerwehr. Mit ca 80 Frauen und Männer sind wir für unsere Mitbürger 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Nebst den Aufgaben gemäss Feuerschutz- und Feuerwehrgesetz werden wir für Spezialaufgaben wie Personenrettung bei Unfällen, Ölwehr und Autodrehleiter über die Gemeindegrenzen hinaus als kantonaler Sonderstützpunkt eingesetzt.

Der moderne Fahrzeugpark und die persönliche Schutzausrüstung sind auf dem aktuellen Stand der Technik. Sie schützen und unterstützen uns bei der Bewältigung der Einsätze.