Aktuell
Probealarme für Feuerwehrangehörige 2022
25. Juli 2022
22. November 2022
Die Probealarme dienen der technischen Funktionskontrolle der Alarmierung und finden zwischen 17:30 + 20:00 Uhr statt!
Der Empfang der SMS oder des Anrufs sind mit Taste 1 (SMS senden) zu bestätigen!
Einsätze
18. Mai
Brand Stützpunkt
Für die Bewältigung eines Brandes wurde unsere ADL mit Mannschaft im Lauf des Einsatzes zur Ablösung der ADL der Nachbarfeuerwehr alarmiert. Die Dachhaut musste geöffnet und Glutnester gelöscht werden.
Dauer:
02:30 - 08:00
16. Mai
Automatischer Alarm Feuer
Der Alarm wurde in einem Betrieb aus nicht bekannten Gründen ausgelöst. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig
Dauer:
06:08 - 06:30
04. Mai
Automatischer Alarm Feuer
Der Alarm wurde in einem Betrieb aus nicht bekannten Gründen ausgelöst. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer:
19:51 - 20:30
01. Mai
Automatischer Alarm Feuer
Der Alarm wurde in einem Betrieb aus nicht bekannten Gründen ausgelöst. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer:
03:01 - 03:30
Übungen
20. Mai
Zug 1
Detailausbildung 4
24. Mai
Offiziere und Grfhr 2, Übung am Feuer
Führung Front praktische Brandbekämpfung am Echtfeuer Gäbelbach/Riedbach
31. Mai
Of, C Vk, C San
Halbjahresrapport
02. Juni
Zug 2
Detailausbildung 5
Erfahren Sie mehr über die Tätigkeiten in der Feuerwehr. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Frauen und Männern. Mehr
Wer wir sind
Wir sind eine auf dem Milizsystem basierende
Feuerwehr. Mit ca 80 Frauen und Männer sind
wir für unsere Mitbürger 365 Tage im Jahr
rund um die Uhr einsatzbereit. Nebst den
Aufgaben gemäss Feuerschutz- und Feuerwehrgesetz
werden wir für Spezialaufgaben
wie Personenrettung bei Unfällen, Ölwehr
und Autodrehleiter über die Gemeindegrenzen
hinaus als kantonaler Sonderstützpunkt
eingesetzt.
Der moderne Fahrzeugpark und die persönliche
Schutzausrüstung sind auf dem aktuellen
Stand der Technik. Sie schützen und unterstützen
uns bei der Bewältigung der Einsätze.
